El Juanar – Sierra Blanca
Málaga Stadt, WandernGestern war mal wieder ein wunderschöner Tag zum Wandern. Diesmal zog es mich in die Sierra Blanca, genauer gesagt zum Refugio de Juanar.
Das Hinterland von Marbella und die Umgebung von Ojén, Monda und Istán wird von der Sierra Blanca y…
Das Schmetterlinghaus in Benalmádena
Málaga Stadt, NaturfotografieMariposario Benalmádena
Kürzlich haben wir einen Ausflug in das Schmetterlinghaus in Benalmádena unternommen. Mein Ziel war es, meine neue Kamera auszuprobieren, doch leider habe ich die schönsten Exemplare gar nicht erst vor die Linse…
Zu Fuß von Nerja bis Manilva
Málaga Stadt, Naturfotografie, WandernAls Blogger steht man immer etwas unter dem (selbstauferlegten) Druck, einen neuen Artikel zu verfassen. Nur, über was könnte ich an einem verregneten Sonntag wie heute berichten. Bei dem Regenwetter kommt eine Wanderung in den Bergen nicht…
Wanderung zum Mirador de las Buitreras
Málaga Stadt, Naturfotografie, WandernMotiviert durch meine beiden letzten Artikel, Die Restaurierung des Caminito del Rey und Die Stauseen des Rio Guadalhorce, habe ich letzten Sonntag wieder einen Ausflug zu den Seen unternommen. Diesmal wollte ich die dortigen Wanderwege erkunden.…
Die Stauseen des Río Guadalhorce
Málaga Stadt, Naturfotografie, Wandern
Die Stauseen
Eine meiner Lieblingsregionen in der Provinz Málaga ist die Gegend um die Stauseen des Río Guadalhorce zwischen den Ortschaften Ardales und Álora. Man findet hier ein ganzes System von Stauseen, zu dem der Embalse de…
Die Restaurierung des Caminito del Rey
Málaga Stadt, Naturfotografie, WandernDer Caminito del Rey
Der Caminito del Rey bei El Chorro in der Gemeinde Álora ist vielen bekannt als der gefährlichste Klettersteig oder Wanderweg Europas. Fast jährlich stürzen hier Wagemutige in den Tod. Jetzt wird er restauriert und…
Wandern in der Sierra de Mijas
Málaga Stadt, WandernHeute möchte ich Euch mit einem kleinen Fotoartikel Lust auf das Wandern in Andalusien, genauer gesagt, in der Sierra de Mijas machen. Die beschriebenen Wanderwege sind ganzjährig begehbar, wobei die schönste Zeit sicherlich von September…