Die drei Perlen des Valle del Poqueira
aktualisiert am 10.02.2025
La Alpujarra
Das Valle del Poqueira (oder Barranco del Poqueira) unterhalb des Pico Veleta, zweithöchster Gipfel der Sierra Nevada, ist mit seinen drei Ortschaften Pampaneira, Bubión und Capileira eine der schönsten Regionen der Alpujarra Granadina. Die weißen Dörfer mit ihrer interessanten Architektur sind fürwahr ausgesprochene Perlen, die sich ihren Charme über die vielen Jahre erhalten haben. Vieles ist noch genauso wie vor 30 Jahren, als ich das erste Mal hier war. Nur dass es damals kaum Touristen gab, keine Geschäfte die Kunsthandwerk und Spezialitäten der Region feil boten, viel weniger Bars und keine Hotels. Aber nichts, was mit der Zeit dazu gekommen ist, hat dem Charme der Dörfer geschadet.

Pampaneira
Pampaneira, auf 1.058 Meter Höhe gelegen, ist das quirligste der drei Dörfer, was vor allem daher rührt, dass hier täglich Busse auf ihrer Tour durch die Alpujarra Stopp machen. Im autofreien Ortskern reihen sich Bars und Geschäfte aneinander, wo man Keramik, Korbwaren und vor allem die traditionellen bunten Teppiche, Jarapas, die hier gewebt werden, kaufen kann. Viele Touristen bleiben nur wenige Stunden, bevor sie wieder in den Bus steigen, der Sie weiter nach Trevélez, in die Schinkenstadt, und dann wieder zurück zur Küste bringt.

Bubión
Bubión ist die ruhigste der drei Ortschaften. Gerade mal 4 Bars und kaum Souvenirläden. Doch wer sich in den Gassen des Ortskerns unterhalb der Straße verliert, kann Interessantes entdecken. Da ist einmal das Museo Casa Alpujarreña, ein typisches Wohnhaus, das bereits in der Zeit der Wiedereroberung (15. Jh.) erbaut wurde und bis vor ungefähr 70 Jahren noch bewohnt war. Heute ist es ein Heimatmuseum. Man bekommt einen guten Eindruck, wie die Leute (fast alles Bauern und Selbstversorger) hier in den 50er Jahren gelebt haben.
Museo Casa Alpujarreña
Plaza de la Iglesia 1
18412 Bubión
+34 958 763 032
dienstags geschlossen

Bubión hebt sich durch eine ganz besondere Begebenheit hervor: Hier wurde vor 28 Jahren ein Junge geboren, der von Anhängern des tibetanischen Dalai Yeshe als dessen Reinkarnation gesehen wird. Aus diesem Grund wurde in der Nähe von Bubión auf 1600 Metern Höhe ein buddhistisches Zentrum errichtet.
Capileira
Capileira, auf 1436 Metern, ist das höchst gelegene Dorf im Barranco de Poqueira und mein persönlicher Favorit. Es hat den schönsten Blick auf das Tal und die meisten Sonnenstunden. Es ist weniger turbulent als Pampaneira und weniger ruhig als Bubión. Die hier beginnende Straße bzw. Piste (für den Autoverkehr geschlossen) hoch zum Veleta hat schon früh Wanderfreunde nach Capileira gebracht. Auch heute kommen hauptsächlich Naturliebhaber, Wanderer oder solche, die die Ruhe genießen wollen. Nur im August kann es schon mal bis tief in die Nacht laut sein.

Mit dem Minibus in den Nationalpark
In den Sommermonaten verkehren Kleinbusse der Parkverwaltung in den Nationalpark der Sierra Nevada. Leider ändern sich die modalitäten sehr häufig.
Wenn Sie interessiert sind, erkundigen Sie sich am Besten im voraus bei der Infostelle der Parkverwaltung SIAC (Servicio de Interpretatión de altas Cumbres – Vertiente Sur). Geöffnet etwa Ostern bis Anfang Dezember. Telefon: +34 671564406
Wandern in der Alpujarra
Die meisten Leute kommen in die Alpujarra zum Wandern. Und gerade im Valle del Poqueira gibt es zahlreiche Pfade und Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Leider ist die Markierung dieser Wege oft etwas lückenhaft. Hier einige Wanderrouten:
Die Dörfer des Poqueira: Eine relativ leichte Wanderung, für jede und jeden geeignet, von Capileira nach Bubión und weiter nach Pampaneira. Der Rückweg gestaltet sich schon etwas schwieriger, da es bergauf geht. Höhenunterschied 376 m, Länge ca. 7 km, reine Wanderzeit ca. 2,5 Std. Oder Ihr macht es wie wir: Wir sind in Capileira gestartet, haben uns gemütlich Bubión samt Casa Alpujarreña und die Weberei von Nade angeschaut und Kaffee getrunken, sind durch Pampaneira spaziert und dann mit dem Bus zurückgefahren (Abfahrt ab Pampaneira ca. 14:00 – 14:30 Uhr). Der Wanderweg ist gelb-weiß, später rot-weiß markiert.

La Cebadilla: Rundwanderweg mit ca. 8 km Länge, mittlerer Schwierigkeit, einer Wanderzeit von ca. 3 Std. und einem Höhenunterschied von 104 m. Der Weg beginnt oberhalb von Capileira und führt vorbei an Terrassenfeldern und einigen Cortijos (Bauernhöfe), hinauf nach La Cebadilla, das aus einigen verlassenen Häusern besteht.
Acequias del Poqueira: Rundwanderweg mit ca. 19 km Länge, mittlerer Schwierigkeit und einer Wanderzeit von ca. 7,5 – 8 Std. Startet wie La Cebadilla und geht dann weiter hinauf, fast bis zum Refugio del Poqueira, stellenweise entlang von Acequias (Bewässerungsgräben).
Fazit
Wer die Alpujarra besucht, bekommt einen Eindruck von einem Teil Andalusiens, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Die Alpujarra ist ursprünglich, doch längst nicht (mehr) hinterwäldlerisch, und bietet heutzutage sowohl alternativ orientierten als auch anspruchsvollen Touristen das jeweils Gesuchte.
Wieder ein sehr schöner und interessanter Beitrag über die Region. Wir werden am kommenden Montag einen Ausflug mit dem Bus nach Trevélez machen und freuen uns schon sehr darauf. Morgen geht es erstmal in den Lobo Park Antequera – der Tip stammt ja auch von hier.
Hallo Michael, es freut mich, dass Dir die Beträge gefallen. Ich wünsche Euch viel Spass in Trevélez und natürlich auch im Lobo Park. Ihr kommt ja auch viel rum in Andalusien ;). Wenn Ihr mit dem Bus fahrt, kommt Ihr ja durch das Poqueira Tal.